Fahrt nach Verdun

Am 20.9.2012 fand die jährliche Fahrt nach Verdun mit allen vier 10er Klassen der Realschule Plus statt, begleitet von Herrn Willers, Herrn Mack, Herrn Wagner und Frau Diewald. Um 8:30 Uhr fuhr die Gruppe mit dem Busunternehmen Marx nach Verdun. Nach der 2 ½ -stündigen Fahrt durften sich die Schüler ca. 2 Stunden in der Stadt Verdun frei bewegen, um sich beispielsweise die die Küche der Franzosen zu Gemüte zu führen oder sich Kriegsdenkmäler des Ersten Weltkrieges  anzusehen. Danach fuhren wir nach Fort de Douaumont,

Fort Douaumont

das eine Verteidigungsanlage der Franzosen im Ersten Weltkrieg war. Schon auf dem Weg dorthin konnte man an den Rändern der Straßen die verfallen Schützengräben sehen. Geschlossen ging die Gruppe in die Verteidigungsanlage hinein um sich die Gänge, Waffen und Lebensumstände der Soldaten anzusehen. Nach dieser Besichtigung fuhren wir in das Museum „Memorial de Verdun“ um uns ein Bild von dem damaligen Frankreich machen zu können und uns in ihre Kriegsposition versetzen zu können. Zuletzt besichtigten wir die Massengräber der zahlreichen Soldaten und das Große Verdun-Denkmal „Ossuary“.Soldatengräber

Zitat:„Ich finde es schrecklich zu wissen, dass man, wenn man durch die Wälder um Verdun herum oder schon durch Fort de Douaumont geht, über Leichen geht oder gerade, ohne es zu wissen, auf der Ruine eines Hauses steht, das in der Schlacht dem Erdboden gleich gemacht wurde.“  Malwa Böcker

 

Schülerfirma fährt zur Preisverleihung nach Berlin

Diese Nachricht erreichte uns:

Liebe Schülerfirma Kingdom of Boxes,

wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass eure Geschäftsidee von unserer Jury unter die TOP 10 in Deutschland gewählt wurde. Das bedeutet, dass ihr auf jeden Fall ein Preisgeld erhaltet und zu unserer Prämierungsveranstaltung im Herbst 2012 eingeladen werdet! Welchen Platz ihr genau belegt, habt wird erst zur Veranstaltung bekannt gegeben. Solange müsst ihr noch zittern. Die ausgewählte TOP 10 findet ihr auch auf unserer Webseite:

www.bundes-schuelerfirmen-contest.de

Informationen und Details zu der Veranstaltung erhaltet ihr noch gesondert per Post. Wir gratulieren euch und freuen uns auf die Preisverleihung in Berlin.

 Wir freuen uns auch!

Wir bedanken uns bei Allen die an unsere Geschäftsidee glaubten und uns während des Online-Votings mit ihrer Stimme unterstützt haben.

Kostenlose Schülerzeitungen verteilt

Abgabe für das Gewinnspiel bis zum letzten Tag vor den Herbstferien!

SchülerzeitungEine tolle Überraschung gab es für alle Fünft-, Sechst- und Siebtklässler der IGS Morbach in der letzten Woche: alle erhielten eine kostenlose Schülerzeitung. Die AG Schülerzeitung (Leitung Susi Ruhk) und die B@it-Gruppe der 6. Klassen (Leitung: Petra Arend) hatten sie im letzten Schuljahr erstellt und nun liegt sie gedruckt vor. Dank vieler Anzeigen der hiesigen Morbacher Firmen war es möglich, die Schülerzeitung Cosmoschooliton feat. B@it-Zeitung sogar kostenfrei zu verteilen. Zu lesen gibt es die Weltrekordgeschichte von Stefan Gemmel, verschiedene Infos rund um die IGS und natürlich Geschichten über Stars, Sport, Tiere und mehr.

Außerdem besteht noch für jeden Fünft- bis Siebtklässler die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Dafür muss einfach nur der ausgefüllte Gewinnzettel (findet sich in der Schülerzeitung) bis zum 28.9. in der Schülerbibliothek abgegeben werden. Die Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags in der 2. Pause (Raum F 207). Als erster Preis winkt ein Einkaufsgutschein über 15 Euro! Die Gewinner werden nach den Ferien bekanntgegeben.

Vorsicht Bildschirm! – Elternbildungsreihe –

Die nächste Veranstaltung der Elternbildungsreihe findet am Mittwoch, dem 26. September 2012 um 19:30 Uhr im Raum B102 statt.
Thema wird sein: Vorsicht Bildschirm!

Inwieweit beeinflussen Bildschirmmedien die Entwicklung? Welche Schädigungen können auftreten? Wieviel Bildschirm ist gesund?

Referieren werden Herr Emrich (Realschullehrer) und Frau Kettern (Schulsozialarbeiterin)
.