
Die IGS Morbach setzt seit 2010 auf praxisnahe ökonomische Bildung: Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse haben die Möglichkeit, sich in Schülerfirmen zu engagieren und unter realen Bedingungen unternehmerische Erfahrungen zu sammeln. Neben wirtschaftlichem Grundwissen entwickeln sie dabei wertvolle Soft Skills wie Teamfähigkeit, Verantwortung und Organisation. Ein Beispiel ist die Schülerfirma „Volle Kanne“, die innovative, farbenfrohe Vogelnistkästen aus alten Teekannen und recycelten Holzpaletten herstellt. Ihr Engagement wurde bereits mit dem Jugend-Engagement-Preis des Ministerpräsidenten Herrn Schweitzer in Mainz gewürdigt. Am Samstag, den 15. März 2025, nahm „Volle Kanne“ an der Schülerfirmenmesse im Saarpark-Center Neunkirchen teil, die von ALWIS organisiert wurde. Insgesamt 14 Schülerfirmen aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Luxemburg, Saarland, Frankreich und Belgien präsentierten dort ihre Projekte. Fünf herausragende Schülerfirmen wurden mit Preisen ausgezeichnet – und „Volle Kanne“ gehörte dazu!
Die Teilnahme erforderte vollen Einsatz: Abfahrt um 7 Uhr morgens, Rückkehr um 21 Uhr – und das an einem Samstag! Doch die Mühe hat sich gelohnt. Gemeinsam im Team haben wir das geschafft. Danke an alle Schülerinnen und Schüler die mitgefahren sind, an Frau Müller für die Unterstüztung unserer Präsentation, an Herrn Bollig und Frau Priestersbach, an ALWIS für die Organisation und ein riesen Dankeschön an Herrn Schawel, sowie Bernd Roßler die mit ihren Unterstützungen zur Gestaltung des Messestandes beigetragen hat – eine Unterstützung, die letztendlich zum Gewinn in dieser Kategorie führte.
Gemeinsam macht es doch einfach mehr Spaß. Wer mehr über „Volle Kanne“ und die Schülerfirmen der IGS Morbach erfahren möchte, findet alle Informationen unter: Volle Kanne