
Aufregende 12 Tage liegen hinter einer Gruppe von 21 Schülerinnen und Schülern der IGS Morbach, die im Rahmen des Schüleraustauschs die Fairfield High School in Pennsylvania, USA, besuchte. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Anja Dibjick und Stefan Schütz, von der FSJlerin Lana Marie Loch sowie Peter Geisenhainer, dem Schulleiter der IGS Morbach, der sich erstmals persönlich ein Bild vom Austauschprogramm seiner Schule mit der amerikanischen High School machen konnte. Der Schüleraustausch besteht bereits seit 2019 und die Schulen besuchen sich seither jährlich im Wechsel.
Nach einem langen Anreisetag am 18. April wurde die Gruppe herzlich von den Gastfamilien der Fairfield High School aufgenommen und durfte dort das österliche Familienleben miterleben. In den folgenden Tagen standen der Besuch des Unterrichts sowie Exkursionen nach Gettysburg und Washington auf dem Programm. Dabei entstanden zum Teil sehr enge Freundschaften zwischen den deutschen und amerikanischen Teilnehmenden.
Nach einer Woche in Fairfield reisten die deutschen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften per Zug nach New York, wo sie die letzten drei Tage ihres Aufenthalts in den USA verbrachten. Noch am selben Abend besichtigten sie die Brooklyn Bridge, nachdem sie ihr Hotel bezogen hatten. In den folgenden drei Tagen hatten alle ein volles Programm: Unter anderem standen die Freiheitsstatue, das Empire State Building, der Central Park, das 9/11 Memorial und The Edge auf dem Plan. Am letzten Tag, am 28. April, waren alle froh, als sie sich im Flugzeug zurücklehnen und die Heimreise antreten konnten – nach vielen erlebnisreichen Tagen, in denen sie auch zu Fuß viele Kilometer zurückgelegt hatten.