
Wahrnehmung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Datum: Dienstag, 27. Mai 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: IGS Morbach, Raum E 115 (9a)
Referent: Vincent Maron, Geschäftsführer des queeren Zentrums SCHMIT-Z in Trier, Projekt Familienvielfalt
Vielfältige Liebes- und Lebensrealitäten gehören bei der Identitätsfindung zu allen Lebensphasen. Besonders Kinder und Jugendliche benötigen innerhalb ihrer psychosozialen Entwicklung Unterstützung, um sich mit ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung auseinandersetzen zu können.
Seit einigen Jahren wird an der IGS Morbach das Projekt „SCHLAU“ durchgeführt. SCHLAU steht für Schwul Lesbisch Bi Trans* Aufklärung in Rheinland-Pfalz. Im Zentrum von SCHLAU steht die Begegnung zwischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*Personen. Klischees und Vorurteile können durch die direkte Begegnung im Gespräch hinterfragt und abgebaut werden: SCHLAU-Workshops thematisieren, wie Diskriminierung funktioniert und was dagegen getan werden kann. SCHLAU RLP leistet damit einen grundlegenden Beitrag zu nachhaltiger Akzeptanz, Gewaltprävention und demokratischer Menschenrechtsbildung.
Für Eltern und Erwachsene im Umfeld stellt sich die Frage, wie sie ihre Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung gut begleiten können.
Beim Elternabend erhalten Sie Einblicke in Begrifflichkeiten, werden gegenüber vielfältigen Liebes- und Lebensweisen sensibilisiert, reflektieren Vorurteile und sind zum Austausch eingeladen. Wir möchten Sie damit bei Fragen und Unsicherheiten rund um die Themen geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung unterstützen.