Schon im Januar waren 18 MINT-Mädels mit Frau Ruhk und Herrn Feil in Heilbronn. Hauptziel war es hier, ein neues MINT-Programm aufzustellen. Im Rahmen dessen besuchte die Gruppe das Science-Center „Experimenta“ in Heilbronn und war so begeistert, dass die Idee entstand, mit einer großen Gruppe hinzufahren.
Dieses Mal fuhren 65 MINT-Begeisterte der Klassenstufen 7 bis 10 mit. Zusätzlich mit Herrn Paulen und Frau Martin im Gepäck ging es Ende Juni wieder dorthin. Durch die diesjährige finanzielle Unterstützung unseres MINT-Bereiches durch die Morbacher Papier-Mettler KG war es sogar möglich, diese Exkursion kostenfrei anzubieten. Dies gebührt vor allem den Dank des MINT-Bereiches. Und was ist MINT überhaupt? Hinter dieser Abkürzung verbergen sich die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – mit anderen Worten: Das sind die Fächer der Zukunft. Und diese Tatsache wurde auch im Experimenta, Deutschlands größtem ScienceCenter, mehr als deutlich. Auf fünf Stockwerken ging es in vielen Mitmach-Experimenten um die Sonne, den StoffWechsel, um KopfSachen und den WeltBlick. Im ForscherLand gab es beispielsweise vor allem Wasser- und Luftexperimente. Und in den Studios konnte man aktiv basteln, bauen und herstellen und die eigenen Werke auch behalten. Die Zeit verflog leider viel zu schnell.
Ein Trostpflaster gibt es aber hier: Der MINT-Bereich hat sich fest vorgenommen, jedes Jahr eine MINT-Fahrt für verdiente Mi(n)t-Macher anzubieten. Schauen wir einmal, wo es nächstes Jahr hingeht…